Visionix Academy
Training: Praxisnah, anwenderorientiert und prozessunterstützend
Sie interessieren sich für das Myopie-Management oder das optometrische Screening?
Buchen Sie als Visionix Kunden für den Lenstar Myopia oder dem vx120 / vx650 / vx610 praxisnahe Seminare. Der Lehrinhalt bezieht sich nicht nur auf die Instrumente sondern auch auf prozessorientierte Schulungen. Wir beantworten Ihnen die Fragen, wie Sie optometrisches Screening und Myopie-Management einsetzen, Ihr Serviceangebot ausbauen und den Umsatz steigern können.
Ich interessiere mich für:
Myopie Management wirtschaftlich sinnvoll und effektiv in meinem Geschäft einsetzen?
02. Juli - Gütersloh
Zielgruppe: Augenoptikermeister, Geschäftsinhaber und Angestellte, die unmittelbar Myopie Management mit dem Lenstar Myopia anwenden.
Lernziel: Wir versetzen Sie in die Lage, wie Sie den Lenstar Myopia effektiv einsetzen und wie Ihnen das AMMC Modul by Prof. Dr. Kaymak bei der Argumentation und bei der Kontrolle der Therapie hilft.
Seminarkosten: 250, - € pro Person / Bestandskunden erhalten Sonderkonditionen
(Inklusive: Bewirtung während des Seminars, exkl. Hotelkosten)

Wie kann ich optometrische Screenings wirtschaftlich und effizient in meinem Geschäft umsetzen?
03 bis 04. Juli - Gütersloh
Zielgruppe: Augenoptikermeister, Geschäftsinhaber und Angestellte, die unmittelbar Screening im Geschäft anbieten und umsetzen.
Lernziel: Optometrisches Screening mit Hilfe des Konzeptes Digitales Screening in Ihr augenoptisches Fachgeschäft zu integrieren.
Seminarkosten: 250, - € pro Person / Bestandskunden erhalten Sonderkonditionen
(Inklusive: Bewirtung während des Seminars, exkl. Hotelkosten)

Myopie Management wirtschaftlich sinnvoll und effektiv in meinem Geschäft einsetzen?
13. Mai - Nürnberg
16. Sep. - Berlin
28. Okt. - Gütersloh
Zielgruppe: Augenoptikermeister, Geschäftsinhaber und Angestellte, die unmittelbar Myopie Management mit dem Lenstar Myopia anwenden.
Lernziel: Wir versetzen Sie in die Lage, wie Sie den Lenstar Myopia effektiv einsetzen und wie Ihnen das AMMC Modul by Prof. Dr. Kaymak bei der Argumentation und bei der Kontrolle der Therapie hilft.
Seminarkosten: 199, - € pro Person
(Inklusive: Bewirtung während des Seminars, exkl. Hotelkosten)
Das Seminar findet in Kooperation mit HOYA statt

Wie implementiere ich optom. Screening wirtschaftlich sinnvoll und effektiv in meinem Geschäft?
14. bis 15. Mai - Nürnberg
17. bis 18. Sep. - Berlin
29. bis 30. Okt. - Gütersloh
Zielgruppe: Augenoptikermeister, Geschäftsinhaber und Angestellte, die unmittelbar Screening im Geschäft anbieten und umsetzen.
Lernziel: Optometrisches Screening mit Hilfe des Konzeptes My VisioniXperience in Ihr augenoptisches Fachgeschäft zu integrieren.
Seminarkosten: 450, - € pro Person
(Inklusive: Bewirtung während des Seminars, exkl. Hotelkosten)

Vertiefungsseminar Optometrisches Screening
Vorderer und hinterer Augenabschnitt in 3 Tagen
01. bis 03. Juli - Knechtsteden
29. bis 01. Okt. - Knechtsteden
Zielgruppe: Augenoptikermeister, Geschäftsinhaber und Angestellte, die unmittelbar Screening im Geschäft anbieten und umsetzen.
Lernziel: Erleben Sie ein intensives 3-tägiges Seminar, das Ihnen theoretische Einblicke rund um das vorderer und hinterer Augenabschnitt. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Augenuntersuchungen und vertiefen Ihr Verständnis für präzise Screening- und Beurteilungsmethoden. Von Aberrometrie über Katarakt- und Glaukom-Screenings bis hin zur Fundusbeurteilung – wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten der modernsten optischen Technologien voll ausschöpfen. Optimiert für die VX650, VX120 und VX610.
Seminarkosten: 650, - € pro Person
(Inklusive: Bewirtung während des Seminars, exkl. Hotelkosten)

Als Kunde erhalten Sie exklusiven Zugang zur Visionix Academy!
Wir vermitteln Ihnen Wissen und die Fähigkeiten unsere Geräte optimal zu benutzen und zu integrieren. Die Academy richtet sich an Einsteiger und erfahren Visionix Kunden. Unser Online-Schulungen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Academy richtet sich ganz nach Ihrem Lerntempo.
Um sich anzumelden, benötigen wir Ihre SAP-Kundennummer. Falls diese nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.